Unsere Geschichte
Wie alle großen Dinge, haben auch wir klein angefangen.
Weshalb ein Haus in Arlberg?
Servus! Ich bin John de Vilder. Und ich liebe die Berge und das Skifahren. Als ehemaliger Eigentümer einer Skihalle in den Niederlanden, langjähriger Verantwortlicher für den niederländischen Skitest und Dozent in der Skilehrerausbildung habe ich meine gesamte berufliche Laufbahn dem Skifahren gewidmet.
1989 kam ich zum ersten Mal nach Arlberg, um im Bundessportheim St. Christoph zu trainieren. In diesem Augenblick habe ich mich in St. Anton und seine gesellige Atmosphäre, die reiche Skikultur, das Niveau der Skifahrer, die schönen Geschäfte und die herrliche Gastronomie verliebt! Dazu kommen die unzähligen, besonders anspruchsvollen und schnell erreichbaren Tiefschneeabfahrten abseits der üblichen Pisten. Das macht St. Anton für mich zu einer einzigartigen Umgebung.
Im Sommer 2019 konnte ich meinen Traum verwirklichen und ein Ferienhaus im Schnee aufbauen. Mit der unschätzbaren Hilfe meines Skifreundes und Mitinvestors Paul Bondam konnten wir diesen Traum verwirklichen. Wir haben über vier Monate Tag und Nacht daran gearbeitet, das Haus zu renovieren und zur gemütlichen Gruppenunterkunft Haus Arlberg umzubauen.
Suchtgefahr
Oben in den Bergen sein, die ungezähmte Energie des tiefen Schnees spüren. Früh aufstehen, um „auf leisen Sohlen den Berg zu erklimmen“. Oder schnell den ersten Lift nehmen und die eigenen Spuren im Neuschnee hinterlassen, der in Arlberg so reichlich fallen kann! Davon kann ich einfach nicht genug bekommen.
Und natürlich das sogenannte Kaiserwetter (frischer Schnee, kalte Temperaturen und ein strahlend blauer Himmel), das ist Genuss pur. Dennoch fühle ich mich erst in meinem Element, wenn sich eine Wetteränderung in Arlberg aus nordwestlicher Richtung ankündigt. Schlechtes Wetter, starker Wind und kübelweise Schnee. Skibrille auf und mit rasanter Geschwindigkeit durch das attraktive Tiefschneegelände. Eins sein mit den Elementen. Als Vater von vier Söhnen ist es einfach wunderbar zu sehen, dass die Familie inzwischen ebenfalls dem Skisport verfallen ist. Meine Frau - als Snowboarderin - genießt es ebenfalls, durch den Schnee zu gleiten. Ski oder Snowboard? Kein Unterschied! Wenn man die Abfahrt (im Tiefschnee) liebt, macht es keinen Unterschied, ob man auf Skiern oder dem Snowboard mit rasanter Geschwindigkeit ins Tal gleitet und seine Spuren im Schnee hinterlässt.
Sommer und Winter
Vor einigen Sommern haben wir auf der Rückreise aus einem Italienurlaub eigentlich erst entdeckt, wie phantastisch der Sommer in den Bergen ist. Auf dem Mountainbike in die Berge fahren und anschließend die Abfahrt genießen. Wanderungen durch den Wald oder auf den Bergkämmen und entlang der türkisfarbenen Seen und Flüsse unternehmen. Eine herrlich ruhige Umgebung mit zahlreichen Sportmöglichkeiten in der Natur, wie Klettern, Kanufahren, Fliegenfischen, Schwimmen im attraktiven Schwimmbad von St. Anton.
Mein Traum vom Haus Arlberg
Familien, Freunde und Unternehmen in den Genuss einer stimmungsvollen und komfortablen Unterkunft bringen und dies mit Freizeitvergnügen in der herrlichen Natur mit allen ihren sportlichen Herausforderungen kombinieren.
Und zwar All Year Around! Denn jede Saison in den Bergen ist wunderschön und verleiht enorm viel Energie!